Die Bayerische Hausbau Development realisiert zusammen mit dem Hamburger Projektentwickler MATRIX im Rahmen eines Joint Ventures einen neuen, zeitgemäßen Bürocampus in der Hansestadt: FLOW - The New Work Campus.
Der Neubau gliedert sich in zwei jeweils sechs-geschossige Bauteile, die mit ihrem gemeinsamen Außenbereich ein Areal mit Campus-Charakter bilden. Das direkt am Salomon-Heine-Weg befindliche Haus 1, beruht auf einer Kammstruktur, die sich zum Wasser hin öffnet. Das östlich liegende Haus 2 umschließt einen ruhigen Innenhof. Intensiv begrünte Außenbereiche und halboffene Höfe verbinden das Ensemble und laden zum Austausch, verweilen und arbeiten ein. Durch die intensive Bepflanzung der Dächer und Höfe fördert das Projekt Artenvielfalt und sorgt für ein optimales Gebäudeklima.
Die Höhenentwicklung und Orientierung der Gebäude, die an klassische Industriebauten angelehnte Architektursprache, Material, Farbe und Formate einen die beiden Häuser.
Jedes Haus weist gestalterische Besonderheiten auf, so dass beide trotz der Parallelen auch eine eigene Identität haben. Das bestimmende Material der Fassaden ist ein heller Verblendstein.