
Neubau einer Hauptverwaltung mit Kantine, Casino und Parkhaus, Wettbewerbserfolg, Generalplanung
Die neue Hauptverwaltung der Modekette auf dem ehemaligen Kaufring-Areal am Düsseldorfer Flughafen vereint die deutsche Hauptverwaltung, seine europäische Logistik- und IT-Tochter sowie den in Düsseldorf ansässigen Teil des europäischen Zentraleinkaufs unter einem Dach. Der architektonische Entwurf schreibt den für das gesamte Gelände entwickelten Masterplan von BRT Architekten, Bothe, Richter Teherani, Hamburg fort. Die Gliederung des Ensembles in vier Einzelbaukörper reagiert auf den Bebauungsrhythmus entlang einer zentralen Grünachse. Die Fassaden der vier Hauptbaukörper sind eine edle Kassettierung zitierend mit feingerahmten siebbedrucktem Glas bekleidet. Jeder der Baukörper hat eine farbliche Identität aus Nuancen der Farbfamilien Grün, Blau, Gelb, und Rot die auch in der Oberflächengestaltung der Innenräume fortgesetzt wird. Nach Südosten hin löst sich der Komplex in kleinere Baukörper auf und lässt einer gestalteten Grünfläche Raum, die ihrerseits durch einen leicht geschwungenen Parkhausriegel von der angrenzenden Bahnstraße abgeschirmt wird. Als Bindeglied dient der transparente Verbindungsbau welcher im Schnittpunkt mit der zentralen Erschließungsachse in einer großzügigen sechsgeschossigen Lobby kulminiert.
Photos: © Claus Graubner
Bauherr: Bauwert Portfolio Gamma GmbH
Die neue Hauptverwaltung der Modekette auf dem ehemaligen Kaufring-Areal am Düsseldorfer Flughafen vereint die deutsche Hauptverwaltung, seine europäische Logistik- und IT-Tochter sowie den in Düsseldorf ansässigen Teil des europäischen Zentraleinkaufs unter einem Dach. Der architektonische Entwurf schreibt den für das gesamte Gelände entwickelten Masterplan von BRT Architekten, Bothe, Richter Teherani, Hamburg fort. Die Gliederung des Ensembles in vier Einzelbaukörper reagiert auf den Bebauungsrhythmus entlang einer zentralen Grünachse. Die Fassaden der vier Hauptbaukörper sind eine edle Kassettierung zitierend mit feingerahmten siebbedrucktem Glas bekleidet. Jeder der Baukörper hat eine farbliche Identität aus Nuancen der Farbfamilien Grün, Blau, Gelb, und Rot die auch in der Oberflächengestaltung der Innenräume fortgesetzt wird. Nach Südosten hin löst sich der Komplex in kleinere Baukörper auf und lässt einer gestalteten Grünfläche Raum, die ihrerseits durch einen leicht geschwungenen Parkhausriegel von der angrenzenden Bahnstraße abgeschirmt wird. Als Bindeglied dient der transparente Verbindungsbau welcher im Schnittpunkt mit der zentralen Erschließungsachse in einer großzügigen sechsgeschossigen Lobby kulminiert.
Photos: © Claus Graubner
Bauherr: Bauwert Portfolio Gamma GmbH
