
Appartementhotel- und Wohnkomplex, Martinow-Ufer. Planungsgemeinschaft Evgeny Gerasimov & partners, St. Petersburg und Sergei Tchoban, nps tchoban voss
Nördlich des St. Petersburger Stadtzentrums, unmittelbar am Wasser und inmitten eines Parks gelegen, erstreckt sich der neue Komplex. Das Ensemble von zwölf Einzelhäusern ist von einem größtenteils durchlaufenden Sockelgeschoss miteinander verbunden. Die Komposition ordnet in einer S-förmigen Geste zwei Räume unterschiedlicher Ausprägung. Der eine Raum stellt als zentrale Promenade mit einer Allee, Bassins und Fontänen die Verlängerung der Achse des Grebnoj-Kanals her. Der andere bildet eine ruhige, abgeschlossene Grünanlage. Die 4- bis 6-geschossigen Bauten mit rund 160 Appartements beginnen im über dem Sockelgeschoss mit PKW-Stellplätzen und Technikräumen. Zum hohen Standard für naturnahes und gesundheitsbewusstes Wohnen gehören ein SPA-Bereich und wettergeschützte Angebote zur Erholung. Die Fassaden vereinen moderne Stilelemente mit der historischen Architektursprache St. Petersburgs. Die Materialien spiegeln Werthaltigkeit und Solidität wider. Der ausgewogene Wechsel von Glas- und portugiesischen Kalksteinplatten unterschiedlicher Bearbeitung – geschliffen, bossiert und profiliert - stellt eine reiche und doch dezente Fassadenplastik her.
Photos: © Roland Halbe, Aleksey Naroditsky
Bauherr: OJSC Construction Corporation Renaissance of St. Petersburg
Preise & Auszeichnungen:
16. Zodchestvo Festival 2008 - Ru. Architektenverband | Goldenes Diplom
12. Zodchestvo Festival 2004 - Ru. Architektenverband | Silbernes Diplom
Grand Prix von St. Petersburg 2003 | Auszeichnung
Nördlich des St. Petersburger Stadtzentrums, unmittelbar am Wasser und inmitten eines Parks gelegen, erstreckt sich der neue Komplex. Das Ensemble von zwölf Einzelhäusern ist von einem größtenteils durchlaufenden Sockelgeschoss miteinander verbunden. Die Komposition ordnet in einer S-förmigen Geste zwei Räume unterschiedlicher Ausprägung. Der eine Raum stellt als zentrale Promenade mit einer Allee, Bassins und Fontänen die Verlängerung der Achse des Grebnoj-Kanals her. Der andere bildet eine ruhige, abgeschlossene Grünanlage. Die 4- bis 6-geschossigen Bauten mit rund 160 Appartements beginnen im über dem Sockelgeschoss mit PKW-Stellplätzen und Technikräumen. Zum hohen Standard für naturnahes und gesundheitsbewusstes Wohnen gehören ein SPA-Bereich und wettergeschützte Angebote zur Erholung. Die Fassaden vereinen moderne Stilelemente mit der historischen Architektursprache St. Petersburgs. Die Materialien spiegeln Werthaltigkeit und Solidität wider. Der ausgewogene Wechsel von Glas- und portugiesischen Kalksteinplatten unterschiedlicher Bearbeitung – geschliffen, bossiert und profiliert - stellt eine reiche und doch dezente Fassadenplastik her.
Photos: © Roland Halbe, Aleksey Naroditsky
Bauherr: OJSC Construction Corporation Renaissance of St. Petersburg
Preise & Auszeichnungen:
16. Zodchestvo Festival 2008 - Ru. Architektenverband | Goldenes Diplom
12. Zodchestvo Festival 2004 - Ru. Architektenverband | Silbernes Diplom
Grand Prix von St. Petersburg 2003 | Auszeichnung
